Osteopathisches Faszientraining
Im Kurs Osteopathisches Faszientraining dehnen, behandeln und aktivieren wir das Fasziensystem für eine ausgewogene Körperspannung, größere Beweglichkeit und Entgiftung unseres Bindegewebes. Faszienrollen, Igelbälle und andere Hilfsmittel kommen zum Einsatz.Es werden Methoden zur Selbstbehandlung gezeigt und tiefere Zusammenhänge des Körpers erklärt – mit ganzheitlichen Techniken z.B. aus Osteopathie, Yin-Yoga, Feldenkrais und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM).Das Ankommen im Körper ermöglicht uns Tiefenentspannung und stärkt unsere inneren Kräfte. Osteopathisches Faszientraining empfiehlt sich bei Verspannungen, Stress, chronischen Schmerzen, Arthrosen und nach Operationen oder Unfällen – oder einfach generell zur Stärkung unseres zentrierten Körpergefühls und unserer Balance – und schützt uns damit auch vor Verletzungen.
Faszien-Pilates
Die erste Hälfte der Stunde besteht aus herausfordernden Pilatesübungen für den Kraftaufbau Deiner Tiefenmuskulatur. Diese ist besonders wichtig für ein ausgeglichenes Zusammenspiel der Kraftketten im Körper – zugleich wird die Koordination aller Bewegungen gefördert.In der 2. halben Stunde wird die Spannung des Tiefengewebes mit Fasziengeräten, wie dem Igelball und verschiedenen Faszienrollen, in den Ausgleich gebracht. Am Ende der Stunde fühlst Du Dich gestärkt und gleichzeitig tiefenentspannt für den Tag.
Faszien-Yin Yoga
Im ersten Teil der Stunde wird die Spannung des Tiefengewebes mit Fasziengeräten, wie dem Igelball und verschiedenen Faszienrollen, in den Ausgleich gebracht. Am Ende kommen wir in einer entspannten und gut unterlagerten Yin Yoga Position an, die wir über längere Minuten halten, und uns in einem tiefenentspannten und gleichzeitig geöffneten Zustand ankommen lässt.